Pflanzaktion

Ein Blütenteppich fürs Wandse-Grün! Kleine Pflanzaktion mit großer Wirkung!

Mittwoch, 27.9., 15–16.30 h, KULTORHAUS am Eichtalpark


Am Wandse-Ufer wird es bunt. Mit der Gemeinschaftsaktion von  „Natürlich Hamburg!“ und  Loki-Schmidt Stiftung, vor allem aber mit Eurer Tatkraft – liebe Nachbarn – kommt sie schon bald in den Rasen: Die Kleine Braunelle – Blume des Jahres 2023.

Aus dreihundert Pflänzchen wird im nächsten Jahr ein Blütenteppich, eine Augen- und Insektenweide von Juni bis Herbst. 100 Minuten fürs Klima – alles ist startklar zum Pflanzfest mit Spaß! Wir sehen uns am KULTORHAUS. Die Freunde des Eichtalparks und die Kleine Braunelle sagen danke!

Mehr Infos: www.loki-schmidt-stiftung.de/braunelle

Parksport

Großes Finale am 23. September 2023, 15–18 Uhr

Mit Wohlgefühl auf Kurs bleiben


Mit Wohlgefühl auf Kurs bleiben – kostenloses Selbsthilfeprogramm im KULTORHAUS 

Das kostenlose Selbsthilfe-Paket – ein Metakognitives Training – wurde vom Universitäts-Krankenhaus Eppendorf (UKE) für die ältere Generation entwickelt. Der Verein Insel e.V. führt es bei uns nun zum zweiten Mal durch.

In acht Schritten zu mehr Wohlgefühl – das ist möglich und praktisch erprobt. Es wird alle überzeugen, die ein gutes selbstbestimmtes Leben im Alter anstreben.

Man lernt ja nie aus … Es braucht nur den ersten Schritt und Gleichgesinnte an der Seite. Schon vielen hat die einfache Methode des Umdenkens geholfen, dem Trübsinn in der dunklen Jahreszeit ein Schnippchen zu schlagen. Wieder mehr unternehmen, was Spaß macht, das wünschen sich so viele. Aber dazu braucht es manchmal Mutmacher und die Kraft der guten Gedanken.

Die Einführungsveranstaltung hat bereits stattgefunden. Aber ein Einstieg ist auf Anfrage noch möglich. Info-Telefon: 01 70/7 81 38 37.

    Anmeldung zu dieser Veranstaltung:


    Dieses Formular verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Daten verarbeitet werden.

    Los geht es dann mit Kurs 1 ab 7. September einmal wöchentlich, jeweils donnerstags von 11.15 bis 12.30 Uhr. Wer möchte, bleibt noch auf einen Kaffee im KULTORHAUS.

    Die weiteren Termine zum Vormerken: 07.9.,14.9.,21.9., 28.9.,05.10. und 12.10. (danach Herbstferien, aber mit zusätzlichen Angeboten für die Teilnehmer außerhalb des Kurses).

    Die Schlussrunde bilden dann die Donnerstage 2.11. und 9.11.23.

    Übrigens: Dank der Rolli-Brücke gibt es auch keine Hindernisse zum Veranstaltungsraum. Wer einen Begleitservice von der Wohnung zum Treffpunkt benötigt – auch das machen die Freunde des Eichtalparks ggf. möglich.

    Anfahrt: KULTORHAUS am Eichtalpark, Ahrensburger Str. 14, 22041 Hamburg. HVV Bus 9 bis Eichtalstraße.